2014
Aussagen des Familienbundes zum Referentenentwurf KiBiz
Hier finden sie die aktuellen Aussagen des Diözesanverbandes Paderborn zum Referentenentwurf des KiBiz vom 10.12.2013. Aktuell ist der Diözesanverband bemüht durch Kontakte zu Landespolitikern und Fraktionen, sowie durch seine Arbeit im Landesverband Änderungen aus Sicht von Eltern zum „Wohl der Kinder“ anzuregen und herbeizuführen.
Weiterlesen … Aussagen des Familienbundes zum Referentenentwurf KiBiz
2013
Bewertung des Koalitionsvertrags der neuen Bundesregierung
Am 16. Dezember haben CDU, CSU und SPD den Koalitionsvertrag „Deutschlands Zukunft gestalten“ unterschrieben, der Grundlage der Regierungsarbeit in den kommenden vier Jahren sein wird.
Weiterlesen … Bewertung des Koalitionsvertrags der neuen Bundesregierung
Bundestagswahl 2013
Der Familienbund im Erzbistum Paderborn hat für die Bundestagswahl am 22.09.2013 ein Positionspapier mit wesentlichen Forderungen an eine zeitgemäße Familienpolitik zusammengestellt.
Menschenwürdige Pflege
Der Familienbund Freiburg führt Musterklagen zur Beitragsgerechtigkeit für Familien in der gesetzlichen Pflege-, Renten- und Krankenversicherung.
Position zum Thema „Ehe und Familie“
Der Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn sieht in der christlichen Ehe, die ihre Wirksamkeit durch ihre Sakramentalität entfaltet und dadurch in Gesellschaft hineinwirkt, kein gesellschaftliches Auslaufmodell.
Betreuungsgeld
Gemeinsame Stellungnahme des Familienbunds, des Zentralkommitees der deutschen Katholiken und des Kommisariats der deutschen Bischöfe zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Betreuungsgeldes.
2012
Familienpolitik in NRW
Eckpunkte zur Reform des KiBiz - In Qualität investieren, damit Kinder eine gute Zukunft haben
Großelternzeitgesetz Referentenentwurf
Das Bundesfamilienministerium plant ein Gesetz zur „Erweiterung der Großelternzeit und zur Modernisierung der Elternzeit“.