Pressemeldungen 2025
KiBiz-Reform: Positive Ansätze – aber die großen Probleme bleiben ungelöst
Paderborn, 02.10.2025 – Die von der Landesregierung vorgestellten Eckpunkte zur Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) in Nordrhein-Westfalen enthalten wichtige Schritte in die richtige Richtung. Bürokratie soll abgebaut, die Finanzierung stabilisiert und die Ausbildung von Fachkräften gestärkt werden. Der Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn begrüßt diese Ansätze ausdrücklich. Gleichzeitig warnt er jedoch vor gravierenden Lücken: Die Reform greife zentrale Probleme wie Fachkräftemangel, Überlastung und drohende Qualitätsverluste nicht entschieden genug an.
Weiterlesen … KiBiz-Reform: Positive Ansätze – aber die großen Probleme bleiben ungelöst
Familienbund stellt erstmals dualen Studenten ein
Paderborn, 6. Oktober 2025 – Der Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn e. V. geht neue Wege: Erstmals wurde mit Christian Schrichten ein dualer Student angestellt. Seit dem 1. Oktober 2025 verstärkt der 20-Jährige das Team des Familienbundes. Parallel zu seiner Praxistätigkeit studiert er Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule Paderborn (katho).
Weiterlesen … Familienbund stellt erstmals dualen Studenten ein
Nach der Kommunalwahl in NRW: Familienbund fordert mehr Einsatz für Familienfreundlichkeit vor Ort
Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen ist entschieden. Jetzt kommt es darauf an, dass die neu gewählten Verantwortlichen in Städten und Gemeinden die Lebenswirklichkeit von Familien konsequent in den Blick nehmen.
70 Jahre Familienbund – Jubiläumsgelder fließen in Projekte für Familien
Der Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn wird 70 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums verzichtet der Verband bewusst auf eine große Feier und setzt stattdessen auf nachhaltige Wirkung: Mit einem Preisausschreiben werden kreative Projekte gefördert, die Partizipation und Demokratiebildung stärken.
Weiterlesen … 70 Jahre Familienbund – Jubiläumsgelder fließen in Projekte für Familien
Starke Infrastruktur für Familien – jetzt die Weichen für die Zukunft stellen!
Der Familienbund der Katholiken fordert im Rahmen eines breiten zivilgesellschaftlichen Bündnisses mehr Investitionen in soziale Infrastruktur für Familien.
Weiterlesen … Starke Infrastruktur für Familien – jetzt die Weichen für die Zukunft stellen!
Gemeinsamer Aufruf der Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages am 23. Februar 2025
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl des 21. Deutschen Bundestages statt. Für die christlichen Kirchen ist unsere Demokratie unverhandelbar. Auf dieses Fundament sind wir stolz. Wir sind überzeugt, dass die Stärken unserer Demokratie – dazu gehören vor allem das Aushandeln von Kompromissen und der Schutz von Minderheiten – auch in Krisenzeiten greifen.
„Verantwortung zum Frieden in unserem Land gemeinsam wahrnehmen“
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz warnt vor Ausgrenzung und Feindseligkeit / Initiative WIR SAGEN ZUSAMMEN:HALT! des Erzbistums Paderborn setzt Zeichen für Frieden und Demokratie, gegen Extremismus
Weiterlesen … „Verantwortung zum Frieden in unserem Land gemeinsam wahrnehmen“
Pressemeldungen 2024
Für mehr Familienbildung – gegen Kürzungen
Münster/Aachen. Der Familienbund der Katholiken Landesverband NRW fordert eine Rücknahme der geplanten Kürzungen im Bereich der Familienbildung in NRW.
