Politik aus der Sicht von Kindern denken – Neue Wege in der Jugend- und Familienpolitik - V70PBEB040

Politik aus der Sicht von Kindern denken – Neue Wege in der Jugend- und Familienpolitik - V70PBEB040
26.11. – 27.11.2016,
Grundlagen politischen Handelns in der Bildungsarbeit
Den Teilnehmern werden Grundlagen politischen Handelns in der Jugend- und Familienbildungsarbeit vermittelt, u.a. mit politischen Karikaturen von Thomas Plassmann. Ferner erhalten sie Grundlagenwissen über die Bedeutung des Präventionsschutzgesetzes und erhalten eine Einführung in das Präventionsschutzkonzept des Familienbundes.
Die Veranstaltungen des Familienbundes werden in enger Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) und der Vereinigung der Familienbildung im Erzbistum Paderborn als vom Land NRW anerkannter Träger der Weiterbildung durchgeführt.
Details
Arbeitsformen | Gruppenarbeit, Plenum, Workshops, Projektarbeit |
Teilnehmer | Erwachsene |
Zeit | Sa. 11.00 Uhr bis So. 15.00 Uhr |
Leitung | Elmar Dransfeld, Michael Hullermann |