
Familiensonntag 2017
Projekt 1
Halteseil Familie – Solidarität zwischen den Generationen
am 15.01.2017 in der Kirchengemeinde „Vom Göttlichen Wort“, Wickeder Hellweg 59, 44319 Dortmund
in Kooperation mit dem Pastoralen Raum Dortmund-Ost, der KBS Dortmund, der CKD, dem Stadtverband der Malteser und den Verbänden und Einrichtungen der Pfarreien
Die Werte, die Wahrheit und das Glück
„Warum überfallen Sie eigentlich keine Bank, wenn Sie sicher sind, dass Sie nicht erwischt werden?“
Dr. Manfred Lütz, linksrheinischer Vollblutkatholik, Psychiater und weithin geschätzter Bestsellerautor hatte da eine Menge Fragen und er suchte ein Buch über die Werte, über die Wahrheit, über das Glück und auch über den lieben Gott. Ein Buch, das man einem ganz normalen Atheisten in die Hand drücken kann, damit der da allgemeinverständlich und unterhaltsam die wesentlichen Argumente nachlesen kann. Doch sowas gab es nicht und da hat er sich überlegt: Dann mach ich das einfach selber!
Doch da gab es ein Problem. Lütz hatte mal Theologie studiert und, wie er sagt, „Sinn des Theologiestudiums ist es, dass man das, was man zu Beginn des Studiums noch verständlich sagen konnte, am Ende des Studiums unverständlich sagen kann.“ Doch, was sollen wir sagen, er hat es geschafft. Er hat das Buch geschrieben, locker, witzig, leicht verständlich. Denn er hat das Buch vorher von seinem Metzger lesen lassen und alles, was der nicht verstanden hat, hat er gestrichen. Ein Theologieprofessor sagte zwar verzweifelt: „In dem Ton kann man nicht über Gott reden!“ Aber ein anderer meinte: „An einigen Stellen habe ich geschluckt – aber dann wars runter!“ Und so wurde das Buch – wie alle seine anderen Bücher auch – ein Bestseller.
Bald darauf brachte er das Thema sogar ins Kabarett. Darf man kabarettistisch über Gott reden? Klar, meint Lütz, denn da Gott zweifellos Rheinländer sei, müsse er Humor haben. Lassen Sie sich also überraschen von einem unterhaltsamen Vormittag über Gott und die Welt. Lütz erzählt spannend „eine kleine Geschichte des Größten“ von Kant bis Habermas, von Dieter Bohlen bis Karl Lagerfeld, von Elton John bis zu einer netten Prostituierten.
Er nimmt die Argumente „der besten Atheisten der Welt“ unter die Lupe, skizziert die Debatten um Evolutionstheorie und Hirnforschung, analysiert, wie die Psychologen Gott auf die Couch gelegt haben und fragt nach dem Gott der Kinder, der Lehrer, der Wissenschaftler und Philosophen. Ganz ohne Wissenschaftsdeutsch, dafür mit Tiefsinn und Humor. Sympathisch und undogmatisch, locker und amüsant spricht er Klartext über Gott, die Welt, das Leben und die Ewigkeit.
Programm
10.00 Uhr – Familiengottesdienst „Pfarrei Vom Göttlichen Wort“
Zelebrant: Pfarrer Ludger Keite
Halteseil Familie – Solidarität zwischen den Generationen
unter Mitwirkung der Musikgruppe DaCapo
11.30 Uhr – Das Erzählzelt kommt
Angebot für Kinder und Jugendliche im Pfarrheim
Erzähler: Thomas Hoffmeister-Höfener
11.30 Uhr – Vortrag in der Kirche
Die Werte, die Wahrheit, das Glück
Referent: Dr. Manfred Lütz,
Psychiater und Theologe
13.00 Uhr – Mittagessen
und Markt der Möglichkeiten im Pfarrheim