
Familienfreundliche Gemeinde Hövelhof
Projekt 2
Investitionen in Kommunale Familienpolitik zur Ermöglichung der Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege sind für viele Kommunen, aber auch für Kirche und Wirtschaft ein wichtiger „Wettbewerbsfaktor“, um langfristig und nachhaltig Zukunft zu sichern und um jungen Leuten eine Perspektive und ein Miteinander der Generationen zu ermöglichen.
Die örtliche Kirchengemeinde und die regionale Wirtschaft sind dabei wichtige Bindungskräfte, die wesentlich dazu beitragen können, dass Politik familienfreundliche Rahmenbedingungen enwickelt. Gemeinsam mit Bürgern und für Bürger sollen qualitativ gute Lebensperspektiven geschaffen werden im Hinblick auf Erwerbsarbeit, Kindererziehung, Bildung, Pflege und Wohnen.
Dabei können christliche Grundwerte, wie sie z.B. die katholische Soziallehre gerade im Hinblick auf Ehe und Familie zu vermitteln sucht, wichtige Anregungen für politisches Handeln in der Kommunalpolitik geben.
Damit dies nachhaltig gelingt, kommt es auf eine sinnvolle Vernetzung von regionaler Politik, Kirche und Wirtschat in ihrer gemeinsamen Veranwortung für die Menschen an.