Dem Glauben auf die Spur kommen – Miteinander Erntedank feiern
•Ökumenisches Familienzentrum; Rheda-Mitte

Im Verlauf dieser Familienprojekttage lernen und erfahren Familien, welchen Platz zu Hause der Glaube und die Traditionen alter religiöser Bräuche einnehmen können, wenn sie auf lebendige Art und Weise weitergegeben werden. Das gemeinsame Erleben kulturellen und religiösen Brauchtums rund um das Erntedankfest spielt in diesem Seminar eine wichtige Rolle. Neben der Vermittlung von elementarem Glaubenswissen wird besonderen Wert auf den Austausch persönlicher Erfahrungen im Hinblick auf die eigene religiöse Entwicklung gelegt. Darüber hinaus ist auch die Vermittlung christlicher Wertmaßstäbe ein großes Thema. Die Schulung sozialer Kompetenzen und sprachlicher Ausdrucksfähigkeit sind weitere Schwerpunkte in diesem Seminar. Sie dienen dazu, den eigenen Glauben erfahrbar zu machen und in religiösen Dimensionen sprachfähig zu werden. In der Arbeit in Eltern-Kind-Werkstattangeboten werden die thematischen Schwerpunkte auf vielfältige Weise erschlossen.
Die Veranstaltungen des Familienbundes werden in enger Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) und der Vereinigung der Familienbildung im Erzbistum Paderborn als vom Land NRW anerkannter Träger der Weiterbildung durchgeführt.
Details
Seminarnummer | F70PBRE110 |
Arbeitsformen | Eltern-Kind-Gruppen, Gruppenarbeit |
Zielgruppe | Eltern und Kinder |
Zeit | Do., 14:30 Uhr – Fr., 17:00 Uhr |
Leitung | Barbara Sandfort und Team des Familienzentrums |
Kursgebühr | je Familie: 10,– € |