Mit allen Sinnen Leben (er-)leben
•Kita St. Marien; Witten
In diesen Familienprojekttagen lernen Familien handlungs- und projektorientiert Grundlagen des sozialen Lernens im Kindesalter in Theorie und Praxis kennen.
Es geht um die Förderung von sozialen Fähigkeiten wie Wahrnehmung, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Konzentrationsfähigkeit als Grundlage eigenverantwortlichen Lernens Es geht auch um die Bedeutung von Bewegung als Motor für nachhaltige Lernprozesse. Darüber hinaus dient das Seminar der Begleitung und Förderung der kindlichen Sprachentwicklung, der Weiterentwicklung des Sprachverständnisses und des Hörens bzw. Zuhörens.
Die Veranstaltungen des Familienbundes werden in enger Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) und der Vereinigung der Familienbildung im Erzbistum Paderborn als vom Land NRW anerkannter Träger der Weiterbildung durchgeführt.
Details
Seminarnummer | F70PBRE109 |
Arbeitsformen | Eltern-Kind-Gruppen, Gruppenarbeit |
Zielgruppe | Eltern und Kinder |
Zeit | Fr., 14:30 Uhr – Sa., 15:30 Uhr |
Leitung | Barbara Sandfort und Kita-Team vor Ort |
Kursgebühr | je Familie: 10,– € |