Fordern und fördern - X70OEEB010

Kinder bei einem Seminar des Familienbundes

Fordern und fördern - X70OEEB010

07.07. – 09.07.2017, ,
Werkstatt zu Erziehungsfragen für Eltern und Kinder


Das Seminar vermittelt Eltern Wege zu einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Teilnehmer lernen mit- und voneinander, wie soziales Lernen gelingt. Es geht um den richtigen Umgang mit Zeit, das Fördern von Beziehung und das Trainieren von Kommunikation, Zugehörigkeit, Verlässlichkeit, Zusammengehörigkeit und Teamgeist. Die Arbeitsweise sieht Projektarbeit in Eltern-
Kind-Werkstätten vor sowie Reflexionsphasen und Zeiten des Austausches zwischen Vätern und Kindern über den gemeinsamen Lernprozess. Leitbild ist der olympische Gedanke!



Die Veranstaltungen des Familienbundes werden in enger Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) und der Vereinigung der Familienbildung im Erzbistum Paderborn als vom Land NRW anerkannter Träger der Weiterbildung durchgeführt.

Details

Arbeitsformen Gruppenarbeit, Plenum, Workshops, Projektarbeit
Teilnehmer Eltern, Kinder, Jugendliche, Großeltern;
16 Erwachsene und 25 Kinder
Zeit Fr. 17.00 Uhr bis So. 15.00 Uhr
Leitung Stefan Kämpfer, Anna Tappesser
Kosten Erwachsene: 95 €, Kinder: 35 €
für Programm, Unterkunft, Verpflegung
Kursgebühr 30 € je Familie

Anmeldung

Ja, ich möchte über weitere Veranstaltungen und Veröffentlichungen vom Familienbund informiert werden.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich gelesen und akzeptiert.

 

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten zur Bearbeitung meiner Anmeldung verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich die Einwilligungserklärung jederzeit widerrufen kann.

 

Eine Kopie der Anmeldung an mich senden

Was ist die Summe aus 7 und 3?

Ihre Anmeldung wird entsprechend unserer AGB erst durch unsere schriftliche Anmeldebestätigung rechtsverbindlich.

Zurück

Nach oben