Hände, die schenken, erzählen von Gott … Nikolaus – eine echte adventliche Persönlichkeit
•Bildungsstätte St. Bonifatius; Winterberg-Elkeringhausen

Adventswochenende für Familien
Dieses Familienwochenende zum Nikolausfest hält viele Impulse bereit, die dazu einladen, bewusst gemeinsam zu erleben, was sich im Advent in der Wartezeit auf das Weihnachtsfest eigentlich wirklich ereignet. Die Festtage im Advent sind viel mehr, als nostalgische, kitschige Überreste alter Geschichten, die uns in der Vorweihnachtszeit aufgetischt werden. Diese alten Geschichten und Bräuche, die sich um die Heiligen in der Adventszeit ranken, sind Teil unserer religiösen Ausdrucksformen und tragen maßgeblich zur Stärkung christlicher Wertmaßstäbe bei. Daher bleiben sie auch im modernen hektischen Alltagsleben wichtig - schaffen sie doch Inseln des Innehaltens in diesem Alltag, so dass für einen Augenblick jenseits von all den vorweihnachtlichen „Verpflichtungen“ die eigene spirituelle Suche auf dem Weg zum Weihnachtsfest zum Thema wird. Ein weiteres wichtiges Anliegen dieses Familienseminares ist es daher, Zeit füreinander zu haben und sich in der Familie auf das Weihnachtsfest vorzubereiten, ohne in der vorweihnachtlichen Betriebsamkeit und Hektik unterzugehen.
Die Veranstaltungen des Familienbundes werden in enger Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) und der Vereinigung der Familienbildung im Erzbistum Paderborn als vom Land NRW anerkannter Träger der Weiterbildung durchgeführt.
Details
Seminarnummer | F70WIRE026 |
Arbeitsformen | Gruppenarbeit, Plenum, Workshops, Projektarbeit |
Teilnehmer | Eltern, Kinder, Jugendliche, Großeltern 27 Erwachsene und 23 Kinder |
Zeit | Fr., 17:00 Uhr – So., 15:00 Uhr |
Leitung | Barbara Sandfort und Team |
Kosten | Erwachsene: 98,– € / Kinder: 40,– € Unterkunft / Verpflegung / Programm |
Kursgebühr | je Familie: 35,– € |