„Spurensucher-Tage“ – Eine Zeitreise in die Welt der Bibel - C70WIRE021


„Spurensucher-Tage“ – Eine Zeitreise in die Welt der Bibel - C70WIRE021
19.01. – 21.01.2018, ,
Seminar für Eltern mit Kommunionkindern
Der Bedeutung christlicher Werte für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft kommen Eltern und Kinder in dieser religionspädagogischen Werkstatt auf die Spur. Auf spannende Art und Weise zu erfahren, wie die Menschen in Israel in biblischer Zeit gelebt haben, welche Hoffnungen sie für sich und ihre Kinder hatten und wie wichtig die Geschichten der Bibel auch für heutige Familien sein können, das sind nur einige Bausteine dieses Familienwochenendes. Die thematische Auseinandersetzung mit den biblischen Inhalten dient zum einen der persönlichen religiösen Standortbestimmung und kann zum anderen eine Basis für politisches Denken und Handeln in Familie, Kirche und Gesellschaft sein.
Die Veranstaltungen des Familienbundes werden in enger Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) und der Vereinigung der Familienbildung im Erzbistum Paderborn als vom Land NRW anerkannter Träger der Weiterbildung durchgeführt.
Details
Arbeitsformen | Gruppenarbeit, Plenum, Workshops, Projektarbeit |
Teilnehmer | Eltern, Kinder, Jugendliche, Großeltern; 16 Erwachsene und 25 Kinder |
Zeit | Fr., 17:00 Uhr – So., 15:00 Uhr |
Leitung | Barbara Sandfort, Steffi Ruenhorst |
Kosten | Erwachsene: 89,– € / Kinder: 38,– € Unterkunft / Verpflegung / Programm |
Kursgebühr | je Familie: entfällt |