… Die Zeiten ändern sich!
•Bildungsstätte St. Bonifatius, Winterberg-Elkeringhausen

Familienseminar in den Weihnachtsferien
Was übersteht Zeiten ständigen Wandels und hat Bestand?
Zeit haben, Zeit verschenken, Zeit vergeuden, Zeit gewinnen, Zeit verlieren, Zeit sparen
Aus unterschiedlichen Perspektiven werfen wir in diesen Tagen einen Blick auf eine der wichtigsten Ressourcen unserer Zeit – die Zeit!
Wie nutzen wir die Zeit, die wir haben? Was ist wirklich wichtig? Wann und wo ergeben sich Gelegenheiten, die Seele baumeln zu lassen? Jegliche Zeit ist kostbar, vor allem Zeit mit der Familie. Das erleben wir intensiv in diesen Tagen, begleitet von der Erkenntnis: Für einen Wandel in der Routine des Gewohnten ist es nie zu spät – weil nichts beständiger ist als der Wandel im Lauf der Zeit. In diesem Seminar lassen wir das zu Ende gehende Jahr Revue passieren und erschließen neue Perspektiven für die kommende Zeit – Ausgangspunkte dafür liegen sowohl in persönlichen Haltungen, die in der Entfaltung des eigenen Lebensstils wertvoll und dadurch beständig geworden sind, als auch im wertschätzenden gesellschaftlichen Umgang miteinander. Dabei geht es auch darum, eine gute Balance für sich selbst zu finden und aufmerksam für alle kommenden Herausforderungen zu sein und zu bleiben …
Die Veranstaltungen des Familienbundes werden in enger Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) und der Vereinigung der Familienbildung im Erzbistum Paderborn als vom Land NRW anerkannter Träger der Weiterbildung durchgeführt.
Details
Seminarnummer | H70WIRE033 |
Arbeitsformen | Gruppenarbeit, Plenum, Workshops, Projektarbeit |
Teilnehmende | Eltern, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Großeltern |
Zeit | Mo., 17:00 Uhr – Fr., 14:00 Uhr |
Seminarleitung | Barbara Sandfort, Markus Röttger und Team |
Kosten | Erwachsene: 195,– € / Kinder bis 2 Jahre: kostenfrei ab 2 Jahre: 120,– € / ab 10 Jahre: 160,– € Unterkunft, Verpflegung, Programm |
Kursgebühr | je Familie: 35,– € |