Gegen den Strom – wider dem Zeitgeist!? - V70WIEB054
Gegen den Strom – wider dem Zeitgeist!? - V70WIEB054
28.12.2016 – 01.01.2017, St. Bonifatius, Elkeringhausen,
Familienseminar über den Jahreswechsel
Es ist nicht leicht gegen den Strom zu schwimmen. Aber manchmal ist es der einzige Weg sein Ziel zu erreichen.
Werkwoche für Eltern, Kinder und Jugendliche zu Fragen über den „Sinn des Lebens“ und die Gestaltung der unmittelbaren Zukunft. Was motiviert uns, welche Kraft treibt uns an, wohin wollen wir? Wie gelingt Leben in einer sich schnell wandelnden Gesellschaft voller Widersprüche, scheinbaren Sicherheiten, einer Vielfalt von Meinungen und Informationen und nur kurzfristigen Orientierungsmöglichkeiten.
Lebensmanagement konkret - im Zusammenspiel von kindlicher/jugendlicher Neugier auf Leben und dem Erfahrungswissen von Erwachsenen. Dieses Seminar fügt zusammen, was zusammen gehört und stärkt die Solidarität zwischen den Generationen.
Die Veranstaltungen des Familienbundes werden in enger Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) und der Vereinigung der Familienbildung im Erzbistum Paderborn als vom Land NRW anerkannter Träger der Weiterbildung durchgeführt.
Details
Arbeitsformen | Projektarbeit, Workshops, Plenum |
Teilnehmer | Familien mit Kindern ab 3 Jahren |
Zeit | Mittwoch, 16.00 Uhr – Sonntag, 14.00 Uhr |
Leitung | Michael Hullermann, Barbara Sandfort und Team |
Kosten | Erwachsene: 185 € / Kinder: 110 € |
Leistungen | Unterkunft, Verpflegung, Programm |
Kursgebühr | 35 € je Familie |