Wenn nicht jetzt, wann dann? - Q70OERE008

Den Aufbruch wagen in einen neuen Morgen

Wenn nicht jetzt, wann dann? - Q70OERE008

17.04. – 21.04.2014, Regenbogenland, Olpe, Ferienseminar für Familien über die Osterfeiertage.

Die Zeichen der Zeit erkennen!

Sich als Christ bekennen und am kirchlichen Leben teilzunehmen ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Seit mehr als 30 Jahren bietet der Familienbund der Katholiken für Familien über Ostern ein Seminar an, das Eltern, Kindern, Jugendlichen und Großeltern Mut machen soll, ihr Christsein zu leben und sich Zeit und Raum zu nehmen, aktuelle Themen der Gegenwart zu diskutieren, um die Zeichen der Zeit zu erkennen und zu deuten. Dieses Seminar steht unter dem Thema: „Wenn nicht jetzt, wann dann?“. In vielen kleinen Projekten wollen wir den Aufbruch wagen in einen neuen Morgen. Das Vergangene lassen wir hinter uns, um am neuen Morgen aktiv mitzuarbeiten. Dabei wollen wir alle Ressourcen nutzen, die Familie und die Gemeinschaft der Seminarteilnehmer zu bieten hat.

Details

Arbeitsformen Projektarbeit, Gruppenarbeit, Plenum
Zeit Do 16.00 Uhr – Mo 14.30 Uhr
Leitung Pater Martin Neuhaus SAC, Michael und Birgitta Hullermann, Barbara Sandfort, Rita Dransfeld, Verena Falterbaum, Regina Böker, Henning und Thilo Moldenhauer, Theresa Dransfeld, Sabrina Storz, Maria Blumenröhr, Simon Blumenröhr, Stefan Kämpfer, Anna Tappeßer, Luisa Raudzis, Markus Schmitt
Kosten Erwachsene 165 € / Kinder 125 €
Leistungen Unterkunft, Verpflegung und Programm
Kursgebühr 40 € je Familie

Anmeldung

Ja, ich möchte über weitere Veranstaltungen und Veröffentlichungen vom Familienbund informiert werden.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich gelesen und akzeptiert.

 

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten zur Bearbeitung meiner Anmeldung verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich die Einwilligungserklärung jederzeit widerrufen kann.

 

Eine Kopie der Anmeldung an mich senden

Bitte addieren Sie 9 und 7.

Ihre Anmeldung wird entsprechend unserer AGB erst durch unsere schriftliche Anmeldebestätigung rechtsverbindlich.

Zurück

Nach oben