Jesus auf der Spur - S70PBRE021

Teilnehmer des Familienseminars, das zum Christsein im Alltag ermuntert

Jesus auf der Spur - S70PBRE021

26.-27.02.2015 in der Kindertageseinrichtung St. Josef, Delbrück-Ostenland
Seminar für Familien mit Kindergarten- und Grundschulkindern - ... gemeinsam begeben sich Kinder und Erwachsene auf eine spannende Spurensuche!

  • Wer kennt eigentlich diesen Jesus von Nazareth, von dem noch immer, obwohl er schon vor 2000 Jahren gelebt hat, erzählt wird?
  • Wie und wo können wir etwas über ihn erfahren?
  • Wie hat Jesus, wie hat seine Familie, wie haben seine Freunde und seine Zeitgenossen gelebt?
  • Wie sah der Alltag zur damaligen Zeit aus, wie, und aus welchen Anlässen haben die Menschen in biblischer Zeit  ihre Feste gefeiert?
  • Was haben die Menschen, die Jesus persönlich begegnet sind, mit ihm erlebt?


Fragen über Fragen, fast schon eine richtige kriminalistische Spurensuche!
Kinder und Erwachsene sind an diesen beiden musikalischen Projekttagen eingeladen, sich an der Spurensuche zu beteiligen und einmal richtig Detektiv zu sein.

Ein spannendes Familienseminar, das zum Christsein im Alltag ermuntert!

Die Veranstaltungen des Familienbundes werden in enger Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) und der Vereinigung der Familienbildung im Erzbistum Paderborn als vom Land NRW anerkannter Träger der Weiterbildung durchgeführt.

Details

Arbeitsformen Projektarbeit in Kleingruppen und Plenum
Zeit Do, 9:00 Uhr – Fr, 14:00 Uhr
Leitung Karin Respondek, Barbara Sandfort
Kosten Erwachsene 5,00 € / Kinder frei

Anmeldung

Ja, ich möchte über weitere Veranstaltungen und Veröffentlichungen vom Familienbund informiert werden.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich gelesen und akzeptiert.

 

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten zur Bearbeitung meiner Anmeldung verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich die Einwilligungserklärung jederzeit widerrufen kann.

 

Eine Kopie der Anmeldung an mich senden

Bitte addieren Sie 6 und 8.

Ihre Anmeldung wird entsprechend unserer AGB erst durch unsere schriftliche Anmeldebestätigung rechtsverbindlich.

Zurück

Nach oben