„Lasset die Spiele beginnen …“
•Jugendhof Pallotti, Lennestadt

Sport, Spiel und Gemeinschaft – Zeit für Kinder zu haben und ganz für sie da zu sein, ist für immer mehr Familien wichtig. In diesem Seminar können die Teilnehmenden in einer gemeinsamen Lerngruppe mit- und voneinander lernen, wie soziales Lernen in einer Gruppe gelingt. Das Seminar besteht aus vielen kleinen Projekten mit unterschiedlichsten „abenteuerlichen“ Herausforderungen und Aufgaben, die alle Familienmitglieder ordentlich miteinander ins Schwitzen, Grübeln und Nachdenken bringen. Gute Teamarbeit, Ausdauer und Fairness werden in diesem Seminar zwischen Eltern und Kindern trainiert. Es geht um den richtigen Umgang mit Zeit, das Fördern von Beziehung und das Trainieren von Kommunikation, Zugehörigkeit, Verlässlichkeit und Zusammengehörigkeit in schwierigen Situationen. Die Arbeitsweise sieht Eltern-Kind-Projekte und Phasen des Austausches zwischen Eltern und Kindern über den gemeinsamen Lernprozess vor.
Die Veranstaltungen des Familienbundes werden in enger Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) und der Vereinigung der Familienbildung im Erzbistum Paderborn als vom Land NRW anerkannter Träger der Weiterbildung durchgeführt.
Details
Seminarnummer | P70OEEB017 |
Arbeitsformen | Gruppenarbeit, Plenum, Workshops, Projektarbeit |
Teilnehmende | Eltern, Kinder, Jugendliche und Großeltern 25 Erwachsene, 25 Kinder |
Zeit | Fr., 13.09.2024, 17.00 Uhr – So., 15.09.2024, 15.00 Uhr |
Seminarleitung | Stefan Kämpfer und Team |
Kosten | Erwachsene: 110,– € Kinder bis 2 Jahre: kostenfrei Kinder ab 2 Jahre: 50,– € Unterkunft, Verpflegung, Programm |
Kursgebühr | je Familie: 35,– € |