Familienpolitik im Wahlkampf – Was versprechen die Parteien?
•Liborianum, Paderborn

Im Mittelpunkt steht die Befassung mit den familienpolitischen Themen auf Bundesebene. Wir werfen einen Blick auf die vergangene Legislatur: Welche Punkte aus dem Koalitionsvertrag wurden umgesetzt und welche Projekte sind gescheitert? Außerdem werden wir die Programme der Parteien zur Bundestagswahl in 2025 einem kritischen Blick unterwerfen und überlegen, welche Punkte der Familienbund in den Wahlkampf und in die darauffolgenden Koalitionsverhandlungen einbringen wird. Wie kann der Familienbund auf seinen verschiedenen Ebenen vor dem Hintergrund struktureller Herausforderungen sein politischen Profil stärken?
Im Austausch mit der Abteilung Paar-, Ehe- und Familienpastoral des Erzbistums Paderborn wird die pastorale Dimension der Familienbundsarbeit vertieft.
Die Veranstaltungen des Familienbundes werden in enger Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) und der Vereinigung der Familienbildung im Erzbistum Paderborn als vom Land NRW anerkannter Träger der Weiterbildung durchgeführt.
Details
Arbeitsformen | Gruppenarbeit, Vortrag, Einzelarbeit |
Teilnehmende | Erwachsene |
Tagungsort | Liborianum, Paderborn |
Zeit | Di., 28.01.2025, 14.00 Uhr – Do., 30.01.2025, 13.00 Uhr |
Kursleitung: | Matthias Dantlgraber |
Kursgebühr | 250,00 Euro |