Geschichten zwischen Himmel und Erde
•Pfarrheim St. Marien; Fröndenberg
Ein Abend mit Geschichten und Musik im Erzählzelt.
Fachtag für Erzieherinnen und interessierte Eltern.
Was gibt es Schöneres, wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, als gemeinsam zusammenzurücken und den Geschichten zu lauschen?
Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, wenn abends die ersten Kerzen angezündet werden, während draußen der Wind um die Häuser pfeift, dann rücken kleine und große Menschen seit jeher zusammen und erzählen sich Geschichten. Geschichten, die irgendwann irgendwo auf der Welt erzählt wurden. An diesem Abend werden in der besonderen Atmosphäre des Erzählzeltes Geschichten vom Wünschen und Sehnen, vom Staunen und Sehen, vom Schenken und Beschenktwerden erzählt. In ihnen kommen nicht selten jene Boten vor, die zwischen Himmel und Erde unterwegs sind: Feen oder Engel oder manchmal auch kleine Teufel. Sie alle laden ein zu einer Reise zwischen Traum und Wirklichkeit.
Professionelle Erzählkünstler/innen und Teilnehmer/innen der „Erzählwerkstatt“ gestalten gemeinsam ein überraschendes Programm in heiter-besinnlicher Atmosphäre. Alte und neue Weisen werden frei erzählt, gesungen, gespielt und getrommelt. Ein himmlischer Abend direkt bei uns auf Erden!
Mit
Petra Albersmann, Figurenspielerin und Erzählerin, Hamburg; Susanne Tiggemann, Erzählkünstlerin und Schauspielerin, Touché-Erzähltheater, Schwerte; Markus Hoffmeister, Trommelerzähler, Theomobil e. V., Sendenhorst; Thomas Hoffmeister-Höfener, Geschichtenerzähler, Theomobil e. V., Sendenhorst und Kita-Fachkräften aus der Erzählwerkstatt
Die Veranstaltungen des Familienbundes werden in enger Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) und der Vereinigung der Familienbildung im Erzbistum Paderborn als vom Land NRW anerkannter Träger der Weiterbildung durchgeführt.
Details
Seminarnummer | D70PBRE063 |
Teilnehmer | alle interessierten Erzieherinnen und Eltern |
Zeit | 19:30 Uhr – 21:30 Uhr |
Kosten | keine |