Solidarität vor neuen Herausforderungen

Jugendherberge Biggesee, Olpe

Gemäß dem Leitwort „Menschenrechte gelten nicht nur ab und zu“ bietet dieses Seminar Integration durch Begegnung, Hinführung zu sozialem Engagement sowie Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und Vernetzung untereinander.

Lernziele:

  • Verständnis, persönliche Akzeptanz und Einhaltung von Regeln des sozialen Miteinanders
  • Erlernen eigener Grenzsetzungen und Akzeptanz der Grenzen von Mitmenschen
  • Stärkung des Selbstwerts und Entwicklung eines positiven Selbstbildes
  • Aufbau eines respektvollen Miteinanders, Entfaltung von Mitverantwortung, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Erlernen des Umgangs mit Konfliktsituationen und Stress durch Erarbeitung und Einübung angemessener Konfliktlösungsmöglichkeiten
  • Schaffung eines „sicheren Raumes“ zum Austausch persönlicher Erfahrungen
  • Entwicklung und Umsetzung eines gemeinsamen Projektes zum Seminarthema

Die Veranstaltungen des Familienbundes werden in enger Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) und der Vereinigung der Familienbildung im Erzbistum Paderborn als vom Land NRW anerkannter Träger der Weiterbildung durchgeführt.

Details

Kursnummer P70OEEB082
Arbeitsformen Workshops, Gruppenarbeit, Projektarbeit, Gemeinschaftsaufgaben im Plenum
Zielgruppe Familien mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung
Zeit Fr., 27.09.2024, 16.30 Uhr – So., 29.09.2024, 14.00 Uhr
Seminarleitung Hubert Kahmann
Kosten kine

Anmeldung

Ja, ich möchte über weitere Veranstaltungen und Veröffentlichungen vom Familienbund informiert werden.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich gelesen und akzeptiert.

 

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten zur Bearbeitung meiner Anmeldung verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich die Einwilligungserklärung jederzeit widerrufen kann.

 
Bitte addieren Sie 6 und 5.

Ihre Anmeldung wird entsprechend unserer AGB erst durch unsere schriftliche Anmeldebestätigung rechtsverbindlich.

Zurück

Nach oben