Wandel von Ehe und Familie - S70PBRA009
Wandel von Ehe und Familie - S70PBRA009
30.01.–31.01.2015
Der Familienbund der Katholiken und das Dekanat Unna nehmen die Bischofssynode in Rom vom Herbst 2014 zum Thema „Familie“ zum Anlass für ein gemeinsames Seminar und laden Ehepaare und Interessierte herzlich dazu ein.
Ehe und Familie haben sich zu allen Zeiten gesellschaftlichen Veränderungsprozessen anpassen müssen. Der Referent wird die unterschiedlichen kirchengeschichtlichen Epochen deutlich machen und dabei die zentralen Fragen des gesellschaftlichen Wandels von Ehe und Familie aufgreifen. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach einer neuen Standortbestimmung und neuen Perspektiven unter den aktuellen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.
Die Veranstaltungen des Familienbundes werden in enger Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) und der Vereinigung der Familienbildung im Erzbistum Paderborn als vom Land NRW anerkannter Träger der Weiterbildung durchgeführt.
Details
Zeit | Fr, 30. Januar 2015, 17 Uhr bis Samstag, 31. Januar 2015, 17 Uhr |
Kosten | € 40 je Erwachsener / € 10 je Kind (inklusive Übernachtung und Verpflegung) Für Kinder wird eine Betreuung angeboten! |
Referent | Martin Neuhaus SAC Mitglied der Gemeinschaft des Katholischen Apostolates (Pallottiner). Nach dem Studium der Philosophie und Theologie Diakonen- und Priesterweihe 2006 und 2007. Pastoral- und Vikarsjahre schlossen sich an. Langjähriger Referent in der kirchlichen Jugend-und Erwachsenenbildung, insbesondere beim Familienbund der Katholiken. Mitglied des Diözesanvorstandes des Familienbundes Paderborn. Derzeit Weiterstudium im Fachbereich Bioethik. |
Leitung | Edgar Terhorst, Elmar Dransfeld, Michael Hullermann |