Wenn der rote Faden „blu“ klingt!

Katholische Akademie Schwerte

„Nonna, perchè hai tanti peli sulla mano?“, fragte das Mädchen. „Weil ich viele Ringe getragen habe, als ich jung war“, antwortete die Großmutter.
Was hat das Mädchen gefragt? Der rote Faden einer Geschichte, die fortlaufend mehrsprachig erzählt wird, verschwindet für einen Augenblick. Beim Lesen mag es mühsam sein, den Sinn dieser Passage zu erschließen. Aber beim Zuhören einer lebendig erzählten Geschichte – that’s another story! In diesem Workshop probieren wir uns selbst mehrsprachig aus, suchen nach dramaturgisch-strategischen Stellen für den Sprachwechsel und erzählen „zweifarbig“.

Maria Carmela Marinelli ist Erzählerin, Theaterpädagogin und DaF/DaZ-Lehrerin, ausgebildet an der Universität der Künste Berlin und an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Sie ist in Erzählprojekten in Berlin und Sachsen tätig, tritt auf mehreren internationalen Erzählfestivals auf und leitet Fortbildungen zum Thema "Tandem-Erzählen", "Mehrsprachiges Erzählen" und "Erzählspiele im Fremdsprachenunterricht".

 
 

 

 

Die Veranstaltungen des Familienbundes werden in enger Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) und der Vereinigung der Familienbildung im Erzbistum Paderborn als vom Land NRW anerkannter Träger der Weiterbildung durchgeführt.

Details

Seminarnummer N70PBEB062
Zielgruppe Erzieher*innen und Eltern sowie Haupt- und Ehrenamtliche
in der Kinder- und Jugendarbeit und alle Interessierten, die gerne Geschichten erzählen
Zeit 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Referentin Maria Carmela Marinelli, Geschichtenerzählerin, Leipzig
Kursgebühr keine

Anmeldung

Ja, ich möchte über weitere Veranstaltungen und Veröffentlichungen vom Familienbund informiert werden.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich gelesen und akzeptiert.

 

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten zur Bearbeitung meiner Anmeldung verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich die Einwilligungserklärung jederzeit widerrufen kann.

 
Was ist die Summe aus 5 und 5?

Ihre Anmeldung wird entsprechend unserer AGB erst durch unsere schriftliche Anmeldebestätigung rechtsverbindlich.

Zurück

Nach oben