Familie unterwegs

Jugendhof Pallotti, Lennestadt

Seminar für Eltern mit Kommunionkindern und deren Geschwister

Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Grundlagen der Weitergabe des Glaubens in der Familie und die Ermutigung und Unterstützung von Eltern in Ihrer Vorbildfunktion. Eltern sind nach wie vor die wichtigsten Personen für Kinder in Bezug auf religiöses Lernen. Gerade in Zeiten massiver gesellschaftlicher Umbrüche und Veränderungen will dieses Seminar Mut machen, die Frage nach Gott und dem „Sinn des Lebens“ nicht aus den Augen zu verlieren und dem Geheimnis der Gegenwart Gottes im eigenen Leben auf die Spur zu kommen.

Als Familien sind wir gemeinsam unterwegs, wie viele Familien vor uns auch schon. Vor 2000 Jahren waren Maria und Josef ebenso als Familie unterwegs.

Der Advent lädt uns ein, unseren gemeinsamen Weg bewusst anzuschauen und mit Blick auf das bevorstehende Weihnachtsfest sowie das Fest der Erstkommunion zu überdenken und ggf. neu auszurichten.

Die Veranstaltungen des Familienbundes werden in enger Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) und der Vereinigung der Familienbildung im Erzbistum Paderborn als vom Land NRW anerkannter Träger der Weiterbildung durchgeführt.

Details

Seminarnummer R70OERE020
Arbeitsformen Gruppenarbeit, Plenum, Workshops, Projektarbeit
Teilnehmende Eltern, Kinder, Jugendliche
Seminarleitung Andreas Berels und Team
Zeit Fr., 28.11.2025, 17.00 Uhr – So., 30.11.2025, 15.00 Uhr
Kosten Erwachsene: 115,– €
Kinder ab 2 Jahren: 55,– €
Unterkunft, Verpflegung, Programm
Kursgebühr entfällt

Anmeldung

Ja, ich möchte über weitere Veranstaltungen und Veröffentlichungen vom Familienbund informiert werden.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich gelesen und akzeptiert.

 

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten zur Bearbeitung meiner Anmeldung verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich die Einwilligungserklärung jederzeit widerrufen kann.

 

Eine Kopie der Anmeldung an mich senden

Bitte addieren Sie 1 und 1.

Ihre Anmeldung wird entsprechend unserer AGB erst durch unsere schriftliche Anmeldebestätigung rechtsverbindlich.

Zurück

Nach oben