Erstkommunionvorbereitung kompakt
•Jugendhof Pallotti, Lennestadt

Der Familienbund lädt alle interessierten Familien mit einem Erstkommunionkind zu einem attraktiven Begegnungswochenende als individuelle Vorbereitung auf das Fest der Erstkommunion ein.
Bei Eltern werden Erinnerungen an die eigene Erstkommunion wieder wach. Gleichzeitig stellen sich auch Fragen:
* Was habe ich selbst als Kind aus meiner eigenen Erstkommunion-Zeit mitgenommen?
* Was möchte ich aus heutiger Perspektive meinem Kind für diese Zeit ermöglichen?
* Was will ich meinem Kind weitergeben?
* Wie können wir in der Familie vom Glauben sprechen und von Jesus erzählen?
* Wie begleiten wir als Eltern unser Kind durch die Erstkommunionvorbereitungszeit?
* Ich selbst war lange nicht mehr in der Kirche - welchen Sinn hat eine Messe überhaupt?
Finden Sie Antworten auf diese und andere Fragen zusammen heraus. Lassen Sie sich einladen zu diesem besonderen Wochenende und erleben Sie den lebendigen Austausch miteinander in guter Gemeinschaft. Machen Sie sich mit anderen Familien gemeinsam auf den Weg und lernen Sie neue spannende Aspekte des Glaubens kennen. Bei Bedarf beraten wir Sie gerne im Vorfeld, während des Wochenendes oder im Nachgang zu allen Fragen, die sich individuell in Bezug auf „Ihre“ Erstkommunionfeier ergeben.
Was erwartet Sie?
Wir tauchen ein in die uralte Welt der Bibel und erleben dabei spannende Aspekte einer biblischen Geschichte, wie sie nur das Leben selbst schreiben kann! Jede*r kann spüren, dass Gott auch heute noch all unsere Lebenswege begleitet und dass Jesus mit Jede*n einzelnen von uns gerne Freundschaft schließt. So können auch wir die Nähe von Gott und Jesus an diesem Wochenende ganz bewusst suchen und erfahren.
Beim Spielen, Singen, Basteln, Wandern oder zusammen Essen, beim Beten und der gemeinsamen Gottesdienstfeier erleben wir lebendige Gemeinschaft. Zudem wird in diesem Seminar auch das individuelle religiöse Verständnis thematisiert, ebenso wie die persönliche Auseinandersetzung mit christlichen Wertmaßstäbe in der Erziehung und der eigenen religiösen Sprachfähigkeit. Erlebnisse und Erfahrungen wirken zu Hause weiter und erhalten so einen besonderen Stellenwert im Alltag.
Die Veranstaltungen des Familienbundes werden in enger Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) und der Vereinigung der Familienbildung im Erzbistum Paderborn als vom Land NRW anerkannter Träger der Weiterbildung durchgeführt.
Details
Seminarnummer | S70OERE011 |
Arbeitsformen | Gruppenarbeit, Projektarbeit, Workshops |
Teilnehmende | Kinder, Eltern, Großeltern, weitere Bezugspersonen der Kinder |
Seminarleitung | Barbara Sandfort und Team, Jan Welchering |
Zeit | Fr., 23.01.2026, 17.00 Uhr – So., 25.01.2026, 14.00 Uhr |
Kosten | Erwachsene: 130,– € Kinder bis 2 Jahre: kostenfrei Kinder ab 2 Jahre: 60,– € Unterkunft, Verpflegung, Programm |
Kursgebühr | je Familie 45,– € |