
Wir kommen zu Ihnen
Gerne veranstalten wir direkt bei Ihnen religions-, kultur- und naturpädagogische Familienprojekttage. Die nachstehende Themenliste für zweitägige Veranstaltungen bietet eine Übersicht unseres Programms. Sie richtet sich an Pastoralverbünde, Kirchengemeinden, Kindertageseinrichtungen, Familienzentren, Familienkreise u. a. Sprechen Sie uns an: Wir kommen zu Ihnen und planen mit Ihnen gemeinsam.
Der Familienbund bietet auch individuelle Kinderkurse für Gruppen und Einrichtungen an. Diese geben den Eltern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern das Thema dann später auch zu Hause weiter umzusetzen.
Außerdem sind viele der aufgeführten Themen auch als Outdoor-Aktion für Familien durchführbar.
Sprechen Sie uns einfach an!

Religionspädagogische Familienprojekttage des Familienbundes Paderborn
Geschichten (der Bibel), die das Leben schreibt
- Spurensucher-Tage – Eine Zeitreise in die Welt der Bibel
- Da staunst du aber! – Bibelgeschichten sind oft zum Wundern …
- Ist die Welt nicht schön?! – Schau dich um in Gottes Schöpfung
- Franziskus, ein Freund und Sänger Gottes
- Heilige sind Menschen, durch die die Sonne scheint
- Geschichten in der Bibel von guten Freunden und der ganzen Familie
Kultur- und naturpädagogische Familienprojekttage im Jahreskreis
Erzählen, musizieren, lernen …
- Erzähl mir (d)eine Geschichte – Erzählwerkstatt für Familien
- (M)ein Anfang mit Musik – Musikwerkstatt für Familien
- Zu Besuch bei Kauz und Co – Familien kommen der Natur auf die Spur
- In 80 Tönen um die Welt – Eine musikalische Weltreise
- Eine Reise durch die Zeiten … Zu Gast sein und die Welt entdecken
Religionspädagogische Familienprojekttage zur Advents- und Weihnachtszeit
Sag mir, wann ist der Advent? – Sag mir, was ist der Advent?
- Franziskus und die erste Weihnachtskrippe
- Weißt du, wie der Dezember riecht? – Die Adventszeit mit allen Sinnen erleben
- Hände, die schenken, erzählen von Gott – Von St. Martin bis Nikolaus
- Kleine Lichter im Advent

FatCamera/iStock
Familien feiern Demokratie
Begleitendes Angebot für Pastoralverbünde, Kirchengemeinden, Kindertageseinrichtungen, Familienzentren ... zum Demokratie-Kinderbuch
In diesem neuen Seminarangebot kommen wir zu Ihnen in den Pastoralverbund, in die Kindertageseinrichtung, in die Grundschule oder wo auch immer Sie sich mit uns und Ihren Familien dem Thema Partizipation und Demokratie widmen möchten.
DENN Familien brauchen Demokratie und Demokratie braucht Familien! Spielerisch mit tollen Mitmach- und Nachmachaktionen stellen wir die Familie als Metapher und Vorbild für Demokratie vor. Was wir in der Familie hinbekommen, sollte doch auch in der Gesellschaft möglich sein. Wir Familien haben der Demokratie etwas zu sagen.
Was bedroht die Demokratie aktuell? Angst vor Veränderung und davor, Bestehendes zu verlieren. Angst vor Entgrenzung, vor der Bewegung zu mehr Vielfalt, die meine bisherigen Kategorien sprengt und meine bisherige Zugehörigkeit hinterfragt. Unterschiede sind anstrengend auszuhalten, die individuellen Grenzen müssen immer neu ausgehandelt werden. Genau das erleben Familien eigentlich auch im Kleinen.
Wie gehen Familien mit der faktischen Herausforderung von Vielfalt um? Gemeinschaft und Freiraum – Familien feiern und pflegen das Gemeinsame bewusst – und lassen dem Einzelnen seinen Raum. Kindliche Offenheit – Kinder haben nicht so ein Problem mit Unterschieden
Was Menschen in der Gesellschaft große Angst macht und zur Gefährdung der Demokratie führt, erleben sie in ihren Familien als selbstverständlich und halten trotzdem zusammen.
Bei einer Familienfeier wird die Vielfalt und teils gefühlte Fremdheit in der Familie erlebt. Ein Kinderbuch erzählt aus Sicht eines Kindes die Wahrnehmung dieser Vielfalt auf einer Feier und schlägt die Brücke zur Demokratie. Das Vorlese-Buch verdeutlicht anhand einer sympathischen Geschichte aus Sicht der kindlichen Hauptfigur die Vielfalt innerhalb einer Familie. Das Buch kann auch nach dem Seminar zur weiteren Arbeit mit Familien oder in den Familien selbst genutzt werden.
Kinderbücher sind voller Geschichten von Vielfalt und Zusammenleben – für Kinder ganz normal. Durch die Geschichte einer Familienfeier – Sinnbild für die Unterschiedlichkeit in der Gesellschaft – wird Kindern und Eltern die Botschaft deutlich: Bei allen Unterschieden, wir gehören doch zusammen.
Wenn Sie Interesse an diesem Angebot für eine Gruppe von Familien in Ihrer Einrichtung oder Ihrem Pastoralverbund haben, sprechen Sie uns gern an!

In-House-Fortbildungen
Staunen – Entdecken – Gestalten
- Oasenzeit für Kita – Teams: Heute ist UNSER Tag!
Ein In-House-Team-Tag zur Förderung von Work-Life-Balance und Resilienz im eigenen Kita-Kollegium - Religionspädagogische Spurensuche: Verabredung mit Gott in der Kita – HEUTE – na klar!
Eine In-House-Teamfortbildung: Glauben erfahren und Glauben lernen – mit und durch Kinderaugen - Glauben in Liedern und Musik erleben:
Eine In-House-Teamfortbildung: Religiöse Erfahrungen in kindgerechten Liedern ausdrücken lernen - Glauben durch Musik ermöglichen und sich darin wiederfinden - Kinderglauben – Kinder glauben
Ein In-House-Team-Tag: Gute Ideen und ansprechende Orte, um dem Glauben auf kindgerechte Art und Weise auf die Spur zu kommen: Anregungen für Familienandachten, Zeiten mit Gott, Stille-Zeiten, Kinder- und familien-gerechte (Wort)-Gottesdienste, die Verbindung von Biblischen Geschichten und Gottesdienstfeiern an besonderen Orten erfahren
Beratung

Barbara Sandfort
Tel.: 0176 55361994
b.sandfort@familienbund-paderborn.de
Familienbund der Katholiken e. V., Kilianstr. 26, 33098 Paderborn