
• Redaktion Familienbund
Für einen Nationalen Bildungsgipfel: Breiter Appell an Bundeskanzler und Länderchef:innen
Leistungsdefizite, Chancenungleichheit, Pädagog:innenmangel: Die massiven Probleme im deutschen Bildungssystem verletzen die Rechte jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen auf bestmögliche Bildung und haben Folgeschäden für die gesamte Gesellschaft. Deshalb erfordern sie politisches Handeln in gesamtstaatlicher Verantwortung. Ein breiter Kreis aus Stiftungen, Verbänden und Gewerkschaften appelliert an den Bundeskanzler und die Regierungschef:innen der Länder, mit einem Nationalen Bildungsgipfel einen grundlegenden Reformprozess im Bildungswesen einzuleiten.

Grundlagenseminar Sozial- und Gesellschaftspolitik
Qualifizierung Familienbeauftragte*r Module 2 und 3
Nachdem wir uns im Modul 2 unseres Qualifizierungskurses Familienbeauftragte*r mit der Landtagsabgeordneten Norika Creuzmann, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN über den Handlungsbedarf in den Kitas ausgetauscht haben und Nikita Splitt einen Workshop zum Thema „Queer in der Kita“ angeboten hat, standen im dritten Modul die Familienpastoral im Erzbistum Paderborn, die Kommunalpolitik, das Jobcenter und der Allgemeine Soziale Dienst im Mittelpunkt.
Weiterlesen … Grundlagenseminar Sozial- und Gesellschaftspolitik

Besondere Aufgaben erfordern besondere Persönlichkeiten
Der Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn e.V. ist ein familienpolitischer Fachverband und setzt sich ein für eine generationenübergreifende Familienpolitik, die der Familie den ihr gebührenden Rang in Gesellschaft, Staat und Kirche zuerkennt. Des Weiteren ist der Familienbund im Erzbistum Paderborn e.V. anerkannter Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75 SGB VIII
Der Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Geschäftsführer (m/w/d)
Weiterlesen … Besondere Aufgaben erfordern besondere Persönlichkeiten

Silvesterkurs „Tief im Fabelwesen-Wald …“
In unserem Silvesterkurs haben wir uns auf die abenteuerliche Reise in den Märchenwald begeben. Mit Fantasie, Kreativität und ganz viel Spaß haben wir fünf magische Tage zusammen verbracht, die wir so schnell nicht mehr vergessen werden.

Adventsseminar für junge Familien
Dieses Wochenende sind wir so richtig in der Adventszeit angekommen. Mit Schneeballschlachten, gebastelten Engeln, gemalten Krippen, Kinderpunsch und viel Gesang haben wir den 2. Advent zelebriert. Zum Abschluss gab es einen besinnlichen und musikalischen Gottesdienst.