
Wechsel in der Geschäftsführung des Familienbundes
Die seit 2018 tätige Geschäftsführerin des Familienbundes im Erzbistum Paderborn e.V. Andrea Schütt verlässt den Familienbund zum 31.03.23 und zieht mit ihrer Familie nach Mecklenburg-Vorpommern. Andrea Schütt hat sich besonders als Vorsitzende der AG Katholischer Verbände im Erzbistum Paderborn und als Landesvorsitzende des Familienbund Landesverbandes NRW für die Vernetzung der Verbände und politischen Akteure auf Bistums- und Landesebene eingesetzt, um gemeinsam Themen zu bewegen. Im Familienbund ist es ihr gelungen, sowohl die Familienpolitik als auch die Bildungsarbeit trotz Pandemie zukunftsfähig auszubauen.
Weiterlesen … Wechsel in der Geschäftsführung des Familienbundes

Grundlagenseminar Sozial- und Gesellschaftspolitik
Qualifizierung Familienbeauftragte*r Module 2 und 3
Nachdem wir uns im Modul 2 unseres Qualifizierungskurses Familienbeauftragte*r mit der Landtagsabgeordneten Norika Creuzmann, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN über den Handlungsbedarf in den Kitas ausgetauscht haben und Nikita Splitt einen Workshop zum Thema „Queer in der Kita“ angeboten hat, standen im dritten Modul die Familienpastoral im Erzbistum Paderborn, die Kommunalpolitik, das Jobcenter und der Allgemeine Soziale Dienst im Mittelpunkt.
Weiterlesen … Grundlagenseminar Sozial- und Gesellschaftspolitik

Grundlagenseminar Sozial- und Gesellschaftspolitik Qualifizierung Familienbeauftragte*r
Mit 17 Kita-Leitungen und Erzieherinnen ist der Familienbund Paderborn nach einer Corona-bedingten Zwangspause endlich in das neue Grundlagenseminar Sozial- und Gesellschaftspolitik gestartet.

Trommeln für und mit Familien!
Zusammen mit dem Pastoralverbund Reckenberg hat der Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn e.V. einen bunten Familiensonntag gefeiert!

„Aufatmen“ bei Libori 2022
Endlich wieder Libori! Das hat bestimmt bei vielen zum „Aufatmen“ geführt – denn nach zweijähriger Corona-bedingter Zwangs-Libori-Pause ging es wieder rund auf dem Berg und auf dem Platz der Verbände – ganz nach dem diesjährigen Libori-Motto „Aufatmen“.

Zukunftsvertrag NRW und Aufruf zur Online-Umfrage des Familienbundes bis zum 09.08.22
Der Familienbund der Katholiken, Landesverband NRW, bewertet die im ersten schwarz-grünen Koalitionsvertrag Nordrhein-Westfalens verankerte Absicht, die Familienerholung weiter zu fördern als positives Signal an Familien. „Familien sind Leistungsträger in unserer Gesellschaft“, so Andrea Schütt, die Landesvorsitzende, „gerade in den letzten beiden Jahren haben Familien viele Belastungen schultern müssen. Dass Familienerholung für die, die sich sonst keine Auszeit leisten könnten, nun weiter gefördert werden soll, bewerten wir neben der Aufstellung eines Aktionsplans Familienfreundlichkeit Nordrhein-Westfalen als sehr gutes Signal.“
Weiterlesen … Zukunftsvertrag NRW und Aufruf zur Online-Umfrage des Familienbundes bis zum 09.08.22