
Digitaler Workshop „Wer soll das bezahlen? Finanzierung der Sozialversicherung“
Wir laden herzlich ein zu unserem digitalen Workshop „Wer soll das bezahlen? Finanzierung der Sozialversicherung“ am 31.03.22 von 16 bis 19 Uhr in Kooperation mit dem Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. Hier kommen Expert*innen aus Politik und Verbänden zu Wort und diskutieren mit Interessierten ihre Ansätze.
Digital mal anders – wir haben uns bemüht unseren Workshop abwechslungsreich und sehr flexibel ins Digitale zu übersetzen. Man kann es sich wie einen echten Raum vorstellen, in dem man sieht wer sich alles darin befindet. Über die Karte kann man sich einer Unterhaltung nähern, woraufhin sich der Videochat öffnet. In einzelnen Workshop-Bereichen kann mit den Expert*innen zum Thema diskutiert werden.
Weitere Infos und Anmeldung HIER
Weiterlesen … Digitaler Workshop „Wer soll das bezahlen? Finanzierung der Sozialversicherung“

Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn blickt mit Sorge auf die Familien in der Ukraine
Angesichts des Einmarsches der russischen Armee in der Ukraine blickt der Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn e.V. erschüttert und besorgt besonders auf die Not von Familien in der Ukraine, die den Unruhen des Krieges ausgesetzt sind oder bei der Flucht auseinandergerissen werden. Eine sofortige Beendigung der Invasion ist die einzige Chance, das Leid zu lindern. Als Christen glauben wir daran, dass Frieden möglich ist! Als Familienbund sehen wir es als unsere Pflicht an, auf die Situation von Familien hinzuweisen!

Nachruf
Werner Schaube, langjähriges Vorstandsmitglied im Familienbund, Vorsitzender des Grundsatzausschusses, Referent und Berater des Familienbundes ist im Alter von 74 Jahren am 10.12.2021 in Hagen verstorben.
Werner Schaube hat die Familienbildungsarbeit des Familienbundes maßgeblich konzeptionell und inhaltlich mitentwickelt und lange Jahre in Seminaren, insbesondere in den Familienferien und -bildungsstätten Biggesee-Sondern, Schloss Gehrden, Regenbogenland Olpe und im Josef-Gockeln Haus, Rahrbach als Referent und Seminarleiter mitgewirkt.
In guter Erinnerung bleiben u.a. die von ihm initiierte „Aktion Kinderstühlchen“ und die Hand-reichungen für die Gestaltung von Familientagen/-sonntagen. Zuletzt hat er die beiden Gebets-heftchen des Verbandes erarbeitet, die von vielen Gemeinden des Erzbistums Paderborn im Bereich der Kommunionvorbereitung bzw. der Taufe eingesetzt werden.
Auf die Inhalte und Anregungen in seinen zahlreichen religionspädagogischen Büchern haben viele Mitwirkende des Verbandes bei der Vorbereitung ihrer Seminare gerne zurückgegriffen.
Bei dem ständigen Bemühen des Verbandes „Kirche zu erneuern“ und für Familien Orte der religiösen Begegnung und des Erfahrungsaustausches zu schaffen, verliert der Familienbund mit Werner Schaube einen engagierten, kreativen und kompetenten Berater und Wegbegleiter.
Hiermit sprechen wir der Familie unsere herzliche Anteilnahme an dem plötzlichen und unerwarteten Tod von Werner Schaube aus. Wir werden sein Wirken in guter Erinnerung behalten und sagen ein herzliches Dankeschön für die gemeinsame Zeit.

Einladung zur digitalen Veranstaltung des Familienbundes Landesverband NRW in Kooperation mit der Wübben-Stiftung
am 01.12.2021 von 15 bis 17 Uhr „Guter Ausbau von Familiengrundschulzentren in Nordrhein-Westfalen“
Wie stärken wir Familien? Wie unterstützen wir Eltern bei den Herausforderungen des Alltags? Wie können wir Hürden abbauen, damit alle Eltern und ihre Kinder Zugang zu Bildungs- und Förderangeboten bekommen? Wie können Erziehungs- und Bildungspartnerschaften zwischen Eltern und Schule aufgebaut werden? Familiengrundschulzentren sind ein guter Weg, um diese Ziele zu erreichen.

Es wurde gewählt ...
Am Wochenende vor der Bundestagswahl hat der Hauptausschuss des Familienbundes seinen neuen Diözesanvorstand gewählt.

Grenzenlos Libori 2021
In dieser Woche dreht sich in Paderborn 9 Tage lang alles um Kirche, Kirmes und Kultur. Auch wenn uns Corona nach wie vor Grenzen aufzeigt. Doch was genau feiern wir? Und wer war der heilige Liborius? Genau das wollen wir euch in den nächsten Tagen mit dem bereits im letzten Jahr produzierten Film von unserem ehrenamtlich engagierten Kreativteam des Familienbundes zeigen! Viel Spaß dabei!